Gravite Legal Hub
Gravites Terms and Conditions
​
Version of March 1, 2025
​
These General Terms and Conditions shall apply to all business relationships between AddApptr GmbH trading as Gravite Große Reichenstraße 27, 20457 Hamburg, Germany ("Gravite") and the party ("Partner") registered via the website (www.gravite.net) (hereinafter also referred to as "Contract"). The General Terms and Conditions, as amended, shall be considered a master agreement also with respect to future contracts relating to the rendering of services in the context of marketing advertising inventory and advertising space, in particular in apps ("Advertising Space"), with the same Partner without reference having to be made to the General Terms and Conditions in each and every individual case; the Partner will be notified of any changes to these General Terms and Conditions. Gravite and the Partner shall also be referred to as a "Party" and collectively as the "Parties".
1. Scope/ Representation of the Partner
1.1 Gravite shall act as agent for the Partner for placing advertising on the Partner's Advertising Space and shall also act as contracting agent for the Partner. Gravite's services place the Partner in a position to manage and optimise the marketing of its Advertising Space vis-à-vis individual or several advertising partners which market the Advertising Space by way of placement or use of ads, in particular vis-à-vis direct ad networks, RTB marketplaces ("Ad Networks") or vis-à-vis marketers, agencies and other advertising partners. For this purpose, Gravite shall provide to Partner an SDK and shall grant the Partner access to Gravite’s dashboard (the "Gravite Services").
​
1.2 Unless agreed otherwise by the Parties, the Gravite Services shall in particular comprise the following services to be rendered by Gravite:
​
1.2.1 Gravite shall manage the Partner's accounts with respect to the individual Ad Networks. On behalf of the Partner, Gravite shall define the Partner's requirements vis-à-vis the Ad Networks in the form specified by the Partner in the context of the settings of the Gravite Services. In particular, Gravite shall track and manage the ad tags, maintain blacklists and control the performance.
1.2.2 Gravite shall represent the Partner when marketing the Advertising Space vis-à-vis Ad Networks with which Gravite maintains contractual relationships.
1.2.3 Gravite shall report to the Partner the turnover generated with individual Ad Networks and pay to the Partner the respective amounts subject to the conditions specified in section 3. The Partner has the ability to log in to the Gravite Dashboard for this purpose.
​
1.3 Gravite shall provide the Partner with assistance with respect to identification, selection and management of Ad Networks and represent the Partner vis-à-vis the Ad Networks. The Partner shall therefore appoint and designate Gravite as its representative and agent responsible for the performance of activities that have been transferred to Gravite subject to the provisions of these General Terms and Conditions, in particular marketing of Advertising Space.
​
1.4 At the Partner's request, Gravite may manage the Partner's accounts with Ad Networks with whom the Partner directly concluded a contract for marketing Advertising Space ("Partner Ad Network"). In this case, the Partner is responsible for invoicing the Partner Ad Network and will be paid directly by the Partner Ad Network; any amounts that the Partner Ad Network owes to the Partner shall be considered revenues within the meaning of paragraph 3.1. Should Gravite not have any access to the Partner's accounts with a Partner Ad Network, the Partner shall place at Gravite's disposal the information required, including the corresponding evidence, for calculating the revenues within the meaning of paragraph 3.1.
​
1.5 Gravite has the right to change these General Terms and Conditions and/or Gravite Services with future effect if (i) Gravite has given the Partner six (6) weeks' prior notice of this change (in writing or by e-mail) and the Partner has failed to object to this change within this period of notice (in writing or by e-mail) and (ii) the changes are reasonable for the Partner, in particular if the change will not result in a reduction of the scope of performance. Gravite shall in any case be entitled to implement a change at any time should statutory provisions or orders by public authorities or court require such a change. Internal changes in the technical characteristics of Gravite Services not relating to the Gravite Services that are not apparent for or may not be perceived by external parties shall, however, not be interpreted as changes within the meaning of this paragraph 1.5 and may be implemented by Gravite at any time.
2. Licence
​
2.1 Subject to the conditions specified by these General Terms and Conditions, Gravite shall grant the Partner the non-exclusive, non-transferrable, non-sub-licensable, world-wide right to use the Gravite Services.
​
2.2 The Partner shall not grant third parties any licences, sub-licences or any other rights with respect to Gravite Services; the Partner shall not sell, rent out, lease, transfer, distribute, temporarily use together with others or use in any other way, allow to be used, place at the disposal of third parties or have placed at third parties' disposal the Gravite Services, in particular not as "software as a service" or as "service bureau".
​
2.3 Unless otherwise agreed in these General Terms and Conditions, any rights in Gravite Services – including in a form that may be changed, updated and/or supplemented from time to time - shall remain exclusively with Gravite.
​
2.4 The Partner may not integrate or apply any additional third-party optimisation tools (mediation layers) or advertising SDKs apart from the Gravite Services and the corresponding Gravite SDK (software development kit). Otherwise the operation of Gravite Services shall not be safeguarded.
​
3. Consideration and Payment
​
3.1 In return for rendering Gravite Services, Gravite shall be paid
20% of the Revenues actually generated per month with respect
to Ad Networks, and, where applicable, plus applicable value-added tax ("Fee").
​
"Revenues" means the income the Partner is entitled to vis-à-vis the Ad Networks due to Gravite Services minus value-added taxes, agency or any other commission (tech fees), fees, other taxes, third-party data or transaction fees that the Ad Network or Gravite may be charged or that may be withheld by it. Should any defaults or delays occur in payment, such defaulting payments shall be deducted accordingly from the revenues.
​
3.2 Gravite shall report to the Partner the actual Revenues generated with individual Ad Networks within fifteen (15) days of the end of the respective calendar month.
​
3.3 Gravite undertakes to pay the Revenues actually generated by Gravite minus the Fee within a period of sixty (60) days after the end of the respective calendar month if the amount to be paid is at least EUR 100. Gravite shall issue to the Partner a corresponding credit note and pay the amount to the Partner on the third banking day after the end of the period. Should the amounts be subject to statutory value-added tax, value-added tax shall be added. With respect to revenues that the Partner shall receive directly from the Partner Ad Networks, Gravite shall issue a corresponding invoice for the Fee. This Fee shall be payable by the Partner within sixty (60) days of expiry of the respective calendar month.
​
3.4 Gravite has the right, in the event that an Ad Network makes a justified retrospective correction to its accounting, to invoice the Partner for any retrospective liabilities that arise from this correction. In cases of doubt, this retrospective liability shall be accounted for in the following accounting period.
​
The same shall apply in the event of currency fluctuations result in a deviation between the amount charged by the Ad Network and the amount actually paid. In this case, Gravite has the right to invoice the Partner for this difference to the previous accounting that has arisen due to currency fluctuations. The same shall apply for the Partner's accounting in the sense of paragraph 3.3., sentence 4 of these General Terms and Conditions.
​
3.5 The Partner has the right to have Gravite’s respective books, accounts and documents audited by an independent auditor commissioned by the Partner at the Partner’s own expense; the auditor will exclusively review whether Gravite has complied with the terms of payment under these General Terms and Conditions. Such a review by the auditor may only be conducted at Gravite's business premises during Gravite's ordinary business hours and it shall be performed in such a way as to avoid interrupting or impairing Gravite's ordinary course of business. The Partner does not have the right to have such an audit or review performed any more frequently than every twelve (12) months. Gravite has the same audit right vis-à-vis the Partner with respect to revenues generated by Partner Ad Networks.
4. Obligations of Partner
​
4.1 Should Gravite on behalf of a Partner collect data with persons who use the Partner's apps ("End Users") or process or use such data, the Partner will have to comply with any data protection law obligations vis-à-vis End Users, and will in particular have to assume the obligations to be assumed by the responsible party within the meaning of the General Data Protection Regulation (GDPR). The partner undertakes to make sure his app uses the consent interface of Gravite’s SDK (Applies only in case the consent interface of the Gravite SDK is used by the publisher) correctly, namely the app may only pass an End User’s consent if that consent was obtained lawfully, beforehand. The Partner undertakes, where necessary through a valid declaration (Art. 7 ff. GDPR), to make sure in its contractual relationships with End Users that Gravite
4.1.1 may collect, process and use the data in conjunction with the provision of the Gravite Services as well as performance of its duties under these General Terms and Conditions in accordance with the Contract;
4.1.2 may use the data in particular for the following purposes: interest-based advertising and modelling; visualisation, analysis and reporting, re-targeting, geo-localisation;
4.1.3 may share this data with affiliated Ad Networks and Partners for these purposes;
4.1.4 may prepare aggregated statistics (including statistics compiling data from other Gravite partners) for the purpose of internal use and marketing (provided that no information that would enable End User identification is contained);
4.1.5 may disclose data should this be required by law or a valid order by a court or a public authority.
4.2 The Partner shall provide Gravite with a valid declaration upon request at any time.
The Partner shall further ensure that the transparency requirements of Article 13 ff. GDPR have been complied with and that Gravite, where possible, is specifically named as the recipient of these data in the corresponding data protection declarations.
In the event that the Partner fails to comply with these requirements laid out in paragraph 4.1 and in the event that Gravite becomes the subject of litigation from third parties for failure to adhere to data protection regulations as a result, then the Partner shall release Gravite from all justified claims, including legal costs.
4.3 The Partner undertakes to comply with any additional laws, provisions and regulations that may be applicable with respect to use of Gravite Services. The Partner undertakes to use Gravite Services exclusively for its lawful business purposes in compliance with the present General Terms and Conditions. The Partner shall furthermore
4.3.1 refrain from impairing or interrupting the integrity or performance of Gravite Services or data therein contained;
4.3.2 refrain from attempting to get unauthorised access to Gravite Services or the systems or networks associated with it.
4.4 Gravite is part of the digital advertising ecosystem and will as such comply with the IAB rules for a transparent supply chain. Following these rules Gravite will create a sellers.json standardized by the IAB. Gravite will publish the respective Partner data in the seller.json. Within the Gravite Dashboard Partner is able to reject its consent to publish the data.
4.5 The Partner guarantees that the contents on which Advertising Space is marketed do not comprise any obscene, slanderous, libellous, fraudulent or illegal contents or contents related to gambling ("Unauthorised Contents"). Gravite reserves the right to discontinue Gravite Services for a Partner to the extent and for as long as the Advertising Space is related to Unauthorised Contents or the subject-matter of any other complaint by a Network.
4.6 The Partner acknowledges that Gravite – in the event of delay or default in payment, lack of credit standing, inadequate advertising or material breaches– reserves the right to discontinue Gravite Services until this matter has been clarified to the satisfaction of Gravite and the Partner.
4.7 The Partner shall indemnify Gravite against demands being made against Gravite by Networks insofar as Gravite – in the context of discontinuance of Gravite Services according to paragraph 4.3 and 4.4 – has the duty to pay damages or a contractual penalty.
​
5. Confidentiality
​
5.1 Either Party acknowledges that in the context of these General Terms and Conditions it will receive information from the respective other Party that such other Party considers to be worthy of protection and confidential and which therefore needs to be protected against disclosure to the public ("Confidential Information"). The term "Confidential Information" in accordance with the present General Terms and Conditions shall include but not be limited to any information that has been identified as confidential and that has been disclosed to the other Party prior to, after or upon conclusion of the present General Terms and Conditions and that relates to Gravite Services as well as any other information or business secrets that have been disclosed between the Parties and that relate to the respective other company, partners, products, marketing and sales plans, financial status, product development plans, strategies and the like.
5.2 The Parties shall treat the Confidential Information as confidential and refrain from disclosing such information to third parties and only use such information for purposes associated with this Contract.
6. Warranty
​
6.1 Gravite shall provide Gravite Services in a professional way.
6.2 Gravite assumes no warranty with respect to Ad Networks and marketing of the Advertising Space by Ad Networks; in particular not in conjunction with problems with respect to
6.2.1 advertising or any other contents supplied to an End User;
6.2.2 technologies, products or services provided by Ad Networks;
6.2.3 interaction between the End User and an Ad Network.
6.3 The Partner acknowledges that Gravite will act in capacity of an agent and a representative vis-à-vis Ad Networks and that any actions undertaken or omitted by Ad Networks shall not be attributable to Gravite.
7. Breach of Third-Party Rights
​
7.1 Should third parties take recourse against the Partner on the grounds of infringement of their rights by way of utilisation of Gravite Services ("Infringement"), the Partner undertakes as follows
​
7.1.1 to notify Gravite without undue delay of the existence of such a claim;
7.1.2 to offer to Gravite the sole and exclusive right to defend against and/or settle such a claim; and
7.1.3 to cooperate with Gravite in a reasonable way in the context of such a claim.
7.2 In case of an infringement, Gravite has the right to substitute or modify the Gravite Services in such a way and in order to avoid the infringement for as long as Gravite Services offer a substantially equivalent functionality.
8. Limitation of Liability
8.1 Gravite shall be held liable without limitations for defects, if any, that may be caused by it or by its vicarious agents
8.1.1 should duties have been breached with intent or gross negligence;
8.1.2 in case of mandatory liability under statutory law;
8.1.3 should defects have been concealed with intention to deceive; and
8.1.4 should a person, as a result of a negligent act or omission, have suffered a physical injury, should a person have died and/or should the state of health of a person have damaged.
8.2 Should a duty, the performance of which only makes it feasible to perform the contract and the observance of which the Partner may reasonably rely on and/or the breach of which would jeopardise achievement of the purpose of the contract (hereinafter referred to as "Material Contractual Obligation") have been breached as a result of a negligent act or omission, Gravite shall be liable for loss or damage in the amount that was typical and foreseeable on conclusion of the present General Terms and Conditions unless liability is unlimited for any reason according to paragraph 8.1. In all other cases Gravite's liability shall be excluded, whatever the legal basis is. In particular, the liability without fault to be assumed for defects that existed upon conclusion of contract (in accordance with section 536 a paragraph 1, sentence 1 German Civil Code, BGB) shall be excluded.
8.3 In particular, Gravite shall not assume any liability for loss or damage caused by the following
​
8.3.1 compliance with designs, data, instructions or specifications that had been provided by the Partner;
8.3.2 changes in Gravite Services by a party other than Gravite without Gravite's explicit approval;
8.3.3 combination, operation or utilisation of Gravite Services together with other applications, parts of applications, products, data or services should it not be Gravite Services themselves that are responsible for the breach.
9. Indemnification by Partner
​
The Partner shall indemnify Gravite and its officers, members of the board of management, employees, agents and representatives (hereinafter referred to as "Person at Gravite to be Held Harmless") against any claims for damages, loss and liability under a claim for or in conjunction with a breach of contractual duties under the present General Terms and Conditions, in particular on the grounds of breach of paragraph 4.1. The Partner undertakes to defend at its own expense the Person at Gravite to be Held Harmless against any such claims in line with Gravite's request and undertakes to take on the damages actually awarded or paid in connection with it, including reasonable fees and expenses incurred for legal representatives.
10. Term, Termination
​
10.1 The Contract shall be concluded for an indefinite term.
​
10.2 This Contract may be terminated by either Party subject to thirty (30) days' written notice to the other Party.
11. Final Provisions
11.1 Should one or several provisions of these General Terms and Conditions be or become invalid, this shall not affect the validity of the remaining provisions of the General Terms and Conditions. This invalid or unenforceable provision shall be replaced by a valid provision to be agreed between the Parties that most closely corresponds to the economic purpose and intention of the Parties both legally speaking and in fact. The same shall apply should it be discovered that one or several point(s) has/have not been covered by the Contract, i.e. omitted.
​
11.2 The present General Terms and Conditions and its annexes reflect in full and appropriately the contents of the agreements made between the Parties. No ancillary agreements have been made orally. Changes in or amendments to these General Terms and Conditions as well as the present paragraph 11.2 shall only be valid and take effect if made in writing.
​
11.3 These General Terms and Conditions shall be governed by the laws of the Federal Republic of Germany with the exception of the UN Sales Convention (CISG). Hamburg shall be deemed to have been agreed upon between the Parties as exclusive place of jurisdiction for any disputes arising from or in connection with these General Terms and Conditions.
11.4 With the agreement on the inclusion of these terms and conditions of Gravite GmbH, also the following documents are agreed upon:
-
the Joint Controller Agreement in the meaning of sect. 26 GDPR provided that the collaboration of both parties determine the purposes and means of data processing including the annex,
-
the technical and organisational measures including the annex,
-
the Partner List.
​
Gravites Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Stand 1. März 2024
​
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen der AddApptr GmbH handelnd unter dem Namen Gravite, Große Reichenstraße 27, 20457 Hamburg, Germany („Gravite“) mit der über die Website (www.gravite.net) registrierten Partei („Partner“) (nachfolgend auch „Vertrag“ genannt). Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in ihrer jeweiligen Fassung als Rahmenvereinbarung auch für künftige Verträge über die Erbringung von Leistungen im Zusammenhang mit der Vermarktung von Werbeinventar und Werbefläche, insbesondere in Apps, („Werbeflächen“) mit demselben Partnern, ohne dass in jedem Einzelfall wieder auf sie hingewiesen werden muss; über Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird der Partner informiert. Gravite und der Partner werden in diesem Vertrag auch als „Partei“, gemeinschaftlich als „Parteien“ bezeichnet.
1. Leistungsinhalt / Vertretung des Partners
​
1.1 Gravite vermittelt für den Partner Verträge für die Schaltung von Werbung auf Werbeflächen des Partners und agiert dabei als Vertreter des Partners. Die Services von Gravite ermöglichen dem Partner damit die Verwaltung und die Optimierung der Vermarktung seiner Werbeflächen gegenüber einzelnen oder mehreren Werbepartnern, die die Werbefläche durch Platzierung oder Nutzung von Anzeigen vermarkten, insbesondere gegenüber Ad Networks, RTB Marktplätzen („Ad Networks“) oder gegenüber Direktwerbern, Agenturen und sonstigen Werbepartnern. Zu diesem Zwecke stellt Gravite Partner ein SDK zur Verfügung und gewährt Partner Zugriff auf das Gravite Dashboard (die „Gravite Services“).
1.2 Soweit nicht anders mit dem Partner vereinbart, beinhalten die Gravite Services insbesondere die folgenden Leistungen durch Gravite:
​
1.2.1 Gravite verwaltet die Konten des Partners in Bezug auf die einzelnen Ad Networks. Gravite legt im Auftrag des Partners gegenüber den Ad Networks die Anforderungen des Partners in der vom Partner im Rahmen der Einstellungen der Gravite Services vorgegebenen Form fest. Insbesondere zieht und verwaltet Gravite die Ad Tags, pflegt Blacklists und kontrolliert die Performance.
1.2.2 Gravite vertritt den Partner bei der Vermarktung der Werbeflächen gegenüber Networks, mit denen Gravite vertragliche Beziehungen unterhält.
1.2.3 Gravite berichtet dem Partner die erzielten Umsätze bei den einzelnen Ad Networks und zahlt die entsprechenden Beträge unter den Voraussetzungen der Ziffer 3 an den Partner aus. Zu diesem Zwecke hat Partner die Möglichkeit sich auf dem Gravite Dashboard einzuloggen.
​
1.3 Gravite wird den Partner bei der Identifikation, Auswahl und Verwaltung von Ad Networks unterstützen und gegenüber den Ad Networks im Namen des Partners auftreten. Der Partner bestimmt und benennt daher Gravite hiermit als Vertreter zur Durchführung von Maßnahmen, die Gravite durch die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen übertragen werden, insbesondere zur Vermarktung der Werbeflächen.
1.4 Auf Verlangen des Partners kann Gravite die Konten des Partners bei Ad Networks, mit denen der Partner direkt einen Vertrag über die Vermarktung von Werbeflächen abgeschlossen hat („Partner Ad Network“) verwalten. In diesem Fall ist der Partner für die Rechnungsstellung an das Partner Ad Network zuständig und wird direkt vom Partner Ad Network bezahlt; Beträge, die das Partner Ad Network dem Partner schuldet, werden den Einnahmen nach Ziffer 3.1 zugerechnet. Soweit Gravite im Einzelfall keinen Zugriff auf die Konten des Partners bei einem Partner Ad Network erhält, wird Partner Gravite die erforderlichen Informationen mit den entsprechenden Nachweisen zur Berechnung der Einnahmen i.S.d. Ziffer 3.1 zur Verfügung stellen.
1.5 Gravite ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder die Gravite Services mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, soweit (i) Gravite mit einer Vorankündigung von 6 Wochen den Partner über die Änderung informiert hat (schriftlich oder per e-mail) und der Partner der Änderung nicht innerhalb dieser Frist widersprochen hat (schriftlich oder per e-mail) und (ii) die Änderung für den Partner zumutbar ist, insbesondere keine Reduzierung des Leistungsumfangs zur Folge hat. Gravite ist in jedem Falle zur jederzeitigen Änderung berechtigt, wenn gesetzliche Vorschriften oder behördliche oder gerichtliche Entscheidungen eine solche Änderung anordnen. Lediglich interne Veränderungen in der technischen Ausgestaltung der Gravite Services, die sich nicht auf die nach außen sichtbaren oder wahrnehmbaren Gravite Services beziehen gelten nicht als Änderungen unter dieser Ziffer 1.5 und sind jederzeit für Gravite möglich.
​
2. Lizenz
​
2.1 Gravite gewährt dem Partner unter den Voraussetzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen das nicht ausschließliche, nicht übertragbare, nicht sublizenzierbare, weltweite Recht zur Nutzung des Gravite Services.
2.2 Der Partner wird Dritten keine Lizenzen, Unterlizenzen oder sonstige Rechte an den Gravite Services einräumen; diese nicht veräußern, vermieten, verleasen, übertragen, verteilen, zeitweise gemeinsam mit anderen nutzen oder auf andere Art nutzen, nutzen lassen, Dritten zur Verfügung stellen oder Dritten zur Verfügung stellen lassen, insbesondere nicht als „software as a service“ oder als „service bureau“.
2.3 Soweit in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichts anderes vereinbart ist, verbleiben alle Rechte an den Gravite Services, auch in von Zeit zu Zeit geänderter, aktualisierter und/oder erweiterter Form ausschließlich bei Gravite.
2.4 Neben den Gravite Services und dem entsprechenden Gravite SDK (Software Development Kit) darf Partner keine weiteren Optimierungstools (Mediationlayer) oder Werbe-SDKs von Dritten einbauen und anwenden. Ansonsten ist der Betrieb der Gravite Services nicht gewährleistet.
​
3. Vergütung und Zahlungen
​
3.1 Für die Erbringung der Gravite Services erhält Gravite
​
i. 20% der monatlichen tatsächlich erzielten Einnahmen aus Umsätzen mit Ad Networks und soweit einschlägig
ii. zzgl. MwSt, (“Gebühr“).
iii. „Einnahmen“ bezeichnet die durch die Gravite Services dem Partnern gegenüber den Ad Networks zustehende Einkünfte abzüglich der Mehrwertsteuer,n Agentur- oder sonstiger Provisionen (Tech Fees), Gebühren, sonstigen Steuern, Daten- oder Transaktionsgebühren von Dritten, die dem Ad Network oder Gravite möglicherweise berechnet oder von ihm einbehalten werden. Sofern es zu Zahlungsausfällen oder Zahlungsverzögerungen kommt, werden diese von den Einnahmen entsprechend abgezogen.
​
3.2 Gravite berichtet die tatsächlich erzielten Einnahmen bei den einzelnen Ad Networks innerhalb von 15 Tagen nach Ende des jeweiligen Kalendermonats an den Partner.
3.3 Gravite verpflichtet sich, die von Gravite tatsächlich erzielten Einnahmen innerhalb von 60 Tagen nach Ende des jeweiligen Kalendermonats abzüglich der Gebühr auszuzahlen, soweit der Auszahlungsbetrag zumindest EUR 100 beträgt. Gravite wird Partner eine entsprechende Gutschrift erteilen und den Betrag an Partner am dritten Bankarbeitstag nach Ablauf der Frist auszahlen. Sofern die Beträge der gesetzlichen Umsatzsteuer unterliegen, wird diese in Anwendung gebracht. Hinsichtlich der Einnahmen, die der Partner direkt von Partner Ad Networks erhält, wird Gravite eine entsprechende Rechnung über die Gebühr ausstellen. Diese Gebühr ist innerhalb von 60 Tagen nach Ende des jeweiligen Kalendermonats vom Partner zu bezahlen.
3.4 Gravite ist berechtigt, sollte ein Ad Network eine berechtigte Nachkorrektur seiner Abrechnung vornehmen, die sich aus dieser Korrektur ergebenen Nachbelastung dem Partner in Rechnung zu stellen. Im Zweifel wird diese Nachbelastung in der jeweils anschließenden Abrechnungsperiode in berücksichtigt.
Gleiches gilt sinngemäß, sollte es im Fall von Währungsschwankungen zu einer Abweichung des vom Ad Network abgerechneten und tatsächlich ausgezahlten Betrages kommen. In diesem Fall ist Gravite berechtigt, die durch die Währungsschwankung entstandene Differenz zur bisherigen Abrechnung von Gravite gegenüber dem Partner nachzuberechnen. Gleiches gilt sinngemäß für die Abrechnung des Partners im Falle von Ziff. 3.3., Satz 4 dieser AGB.
3.5 Der Partner ist berechtigt, die entsprechenden Bücher und Unterlagen von Gravite auf eigene Kosten durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer ausschließlich daraufhin überprüfen zu lassen, ob Gravite die Zahlungsbedingungen aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfüllt. Eine solche Prüfung erfolgt nur während der normalen Geschäftszeiten von Gravite in den Geschäftsräumen von Gravite und ist so durchzuführen, dass der normale Geschäftsbetrieb von Gravite nicht beeinträchtigt wird. Der Partner ist nicht berechtigt, eine solche Prüfung häufiger als alle zwölf (12) Monate durchführen zu lassen. Das gleiche Recht steht Gravite gegenüber dem Partner in Bezug auf die Einnahmen von Partner Ad Networks zu.
4. Verpflichtungen des Partners
​
4.1 Soweit Gravite im Auftrag des Partners bei den Personen, die die Apps des Partners nutzen („Endnutzer“) Daten erhebt, oder solche Daten verarbeitet oder nutzt, treffen den Partner alle datenschutzrechtlichen Verpflichtungen gegenüber den Endnutzern, insbesondere die Verpflichtungen der verantwortlichen Stelle im Sinne der Datenschutzgrundverordnung und, sofern noch anwendbar, des Telemediengesetzes. Der Partner verpflichtet sich, die Consent-Schnittstelle des Gravite SDKs (gilt nur, sofern die Consent-Schnitttstelle des Gravite SDKs genutzt wird.) korrekt zu verwenden, insbesondere die Einwilligung des Endnutzers nur zu übermitteln, sofern diese zuvor in geeigneter Weise von diesem eingeholt wurde. Der Partner verpflichtet sich, soweit erforderlich, durch eine rechtswirksame Einwilligung (Art. 7 ff. DSGVO), in seinen vertraglichen Beziehungen mit dem Endnutzer sicherzustellen, dass Gravite
4.1.1 die Daten in Verbindung mit der Bereitstellung der Gravite Services sowie der vertragsgemäßen Durchführung ihrer Verpflichtungen unter diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen erheben, verarbeiten und nutzen darf;
4.1.2 die Daten insbesondere für folgende Zwecke nutzen kann: Interessenbasierte Werbung und Modellierung; Visualisierung, Analysen und Reporting, Re-Targeting, Geo-Lokalisierung;
4.1.3 die Daten zur Erfüllung dieser Zwecke an beteiligte Ad-Networks und andere Partner übertragen darf;
4.1.4 aggregierte Statistiken (einschließlich Statistiken unter Zusammenführung von Daten anderer Gravite Partnern) für den internen Gebrauch und das Marketing erstellen kann (vorausgesetzt, dass keine Informationen enthalten sind, die eine Identifikation des Endnutzer ermöglichen);
4.1.5 Daten offenlegen kann, wenn dies vom Gesetz oder einer gültigen Anweisung eines Gerichts oder einer Behörde gefordert wird.
4.2 Der Partner wird auf Wunsch von Gravite das Vorhandensein einer rechtswirksam eingeholten Einwilligung jederzeit nachweisen.
Der Partner wird darüber hinaus sicherstellen, dass die Transparenzverpflichtungen der Art. 13 ff DSGVO erfüllt werden und Gravite, soweit möglich, in den jeweiligen Datenschutzerklärungen ausdrücklich als Empfänger von Daten genannt wird.
Sollte der Partner gegen diese in Ziff. 4.1 geregelten Verpflichtungen verstoßen und sollte Gravite deshalb für eine Verletzung von Datenschutzbestimmungen von Dritten in Anspruch genommen werden, stellt der Partner Gravite von sämtlichen begründeten Ansprüchen, inkl. Rechtsverfolgungskosten, frei.
4.3 Der Partner verpflichtet sich, alle weiteren für die Nutzung der Gravite Services geltenden Gesetze, Bestimmungen und Vorschriften einzuhalten. Der Partner verpflichtet sich, die Gravite Services ausschließlich für seine rechtmäßigen Geschäftszwecke in Übereinstimmung mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu nutzen. Der Partner wird darüber hinaus
4.3.1 die Integrität oder Performance der Gravite Services oder der darin enthaltenen Daten nicht beeinträchtigen oder unterbrechen;
4.3.2 nicht versuchen, sich unerlaubt Zugriff auf die Gravite Services oder die damit verbundenen Systeme oder Netzwerke zu verschaffen.
4.4 Als Teil des digitales Werbemarktes wird Gravite die IAB Anforderungen an eine transparente Supply Chain erfüllen. Daher wird Gravite die von der IAB vorgeschlagene sellers.json erstellen und mit den entsprechenden Daten des Partners veröffentlichen. Partner kann der Veröffentlichung der Daten in der sellers.json im Gravite Dashboard widersprechen.
4.5 Der Partner garantiert, dass die Inhalte, auf denen Werbeflächen vermarktet werden, keine obszönen, verleumderischen, betrügerischen, auf Glückspiel bezogene oder rechtswidrige Inhalte („unzulässige Inhalte“) enthalten. Gravite behält sich das Recht vor, Gravite Services für einen Partnern einzustellen, soweit und solange die Werbeflächen im Zusammenhang mit unzulässige Inhalten stehen, oder Gegenstand einer sonstigen Beschwerde eines Networks ist.
4.6 Der Partner erkennt an, dass Gravite sich im Falle eines Zahlungsverzugs, fehlender Kreditwürdigkeit, unangemessener Werbung, oder wesentlichen Vertragsverletzungen das Recht auf Einstellung des Gravite Service vorbehält, bis diese Angelegenheit zur Zufriedenheit von Gravite und des Partners bereinigt ist.
4.7 Der Partner wird Gravite vor einer Inanspruchnahme durch Networks insoweit freistellen, als Gravite im Zusammenhang mit der in Ziff. 4.3 und 4.4 genannten Einstellung der Gravite Services zur Zahlung von Schadensersatz oder einer Vertragsstrafe verpflichtet ist.
​
5. Vertraulichkeit
​
5.1 Beide Parteien erkennen an, dass sie im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen von der jeweils anderen Partei Informationen erhalten werden, die diese als schutz- und geheimhaltungsbedürftig ansieht und die daher gegen die Bekanntgabe in der Öffentlichkeit geschützt werden müssen („Vertrauliche Informationen”). Der Begriff „Vertrauliche Informationen” gemäß dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen schließt, ohne Beschränkung hierauf, alle Informationen ein, die als vertraulich gekennzeichnet sind und der jeweils anderen Partei vor, nach oder bei Abschluss dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen offenbart werden und die sich auf die Gravite Services beziehen sowie jedwede sonstigen Informationen oder Geschäftsgeheimnisse, die zwischen den Parteien offenbart wurden und die deren jeweilige Unternehmen, Partnern, Produkte, Marketing- und Verkaufspläne, Finanzstatus, Produktentwicklungspläne, Strategien und ähnliches betreffen.
5.2 Die Parteien werden die Vertraulichen Informationen vertraulich behandeln und nicht an Dritte offenbaren sowie nur für die Zwecke im Zusammenhang mit diesem Vertrag nutzen.
6. Gewährleistung
6.1 Gravite wird die Gravite Services auf professionelle und fachmännische Art bereitstellen.
6.2 Gravite übernimmt keinerlei Gewährleistungen in Bezug auf Ad Networks und deren Vermarktung der Werbeflächen, insbesondere nicht für Probleme mit
6.2.1 an einen Endnutzer gelieferter Werbung oder sonstige Inhalte;
6.2.2 Technologien, Produkten oder Services der Ad Networks;
6.2.3 Interaktionen zwischen dem Endnutzern und einem Ad Network.
6.3 Der Partner erkennt an, dass Gravite in der Funktion als Vertreter gegenüber Ad Networks auftritt und Handlungen oder Unterlassungen der Networks nicht Gravite zugerechnet werden.
7. Verletzung Rechte Dritter
​
7.1 Soweit Dritte den Partner wegen einer Verletzung ihrer Rechte durch die Nutzung der Gravite Services („Rechteverletzung“) in Anspruch nehmen, verpflichtet sich der Partner
7.1.1 Gravite umgehend über eine solche Forderung zu informieren;
7.1.2 Gravite die alleinige und ausschließliche Berechtigung zur Verteidigung und/oder Beilegung einer solchen Forderung anzubieten; und
7.1.3 in Verbindung mit einer solchen Forderung angemessen mit Gravite zusammenzuarbeiten.
7.2 Im Falle einer Rechteverletzung ist Gravite berechtigt, die Gravite Services zur Vermeidung der Rechtsverletzung zu ersetzen oder zu verändern, solange die Gravite Services eine im Wesentlichen gleichwertige Funktionalität bieten.
8. Haftungsbeschränkung
​
8.1 Gravite haftet ohne Einschränkung für Schäden, die durch sie oder ihre Erfüllungsgehilfen verursacht werden,
8.1.1 wenn Pflichten vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzt werden;
8.1.2 in Fällen einer Haftung aus zwingendem Recht,
8.1.3 wenn Mängel arglistig verschwiegen wurden; und
8.1.4 wenn durch eine schuldhafte Handlung oder Unterlassung eine Person eine Körperverletzung erlitten hat, eine Person gestorben ist und/oder die Gesundheit einer Person geschädigt wurde.
8.2 Wird eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Partner regelmäßig vertrauen darf und/oder deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet ("Kardinalpflicht"), durch eine schuldhafte Handlung oder Unterlassung verletzt, haftet Gravite für Schäden in der Höhe, die bei Abschluss dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen typisch und vorhersehbar waren, es sei denn die Haftung ist aus einem Grund gemäß Ziffer 9.1 unbegrenzt. In allen anderen Fällen ist die Haftung von Gravite aus jeglichem Rechtsgrund ausgeschlossen. Insbesondere ist eine verschuldensunabhängige Haftung von Gravite für Mängel, die bei Vertragsschluss vorhanden waren (nach § 536 a Absatz 1, Satz1 BGB) ausgeschlossen.
8.3 Gravite übernimmt insbesondere keinerlei Haftung für Schäden die durch
8.3.1 die Einhaltung von Designs, Daten, Anweisungen oder Spezifikationen, die vom Partner zur Verfügung gestellt wurden;
8.3.2 eine Änderung der Gravite Services durch eine andere Partei als Gravite ohne die ausdrückliche Genehmigung von Gravite;
8.3.3 Kombination, Betrieb oder Nutzung von Gravite Services mit anderen Anwendungen, Anwendungsteilen, Produkten, Daten oder Services, wobei die Verletzung nicht durch das Gravite Services selbst geschieht
1. entstehen.
9. Freistellung durch den Partner
​
Der Partner stellt Gravite und ihre leitenden Angestellten, Vorstandsmitglieder, Mitarbeiter und Vertreter ( „schadlos zu haltende Person von Gravite“) gegen alle Schadenersatz-, Verlust- und Haftungsansprüche aus einer Forderung wegen oder in Verbindung mit einer Verletzung von Vertragsverpflichtungen unter diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, insbesondere wegen einer Verletzung der Ziffer 4.1 frei. Der Partner verpflichtet sich, auf eigene Kosten die schadlos zu haltende Person von Gravite gegen eine solche Forderung entsprechend einem Verlangen von Gravite zu verteidigen und verpflichtet sich, den damit in Verbindung stehende tatsächlich zugesprochenen oder bezahlten Schadenersatz, einschließlich der angemessenen Gebühren und Auslagen der Rechtsvertreter zu übernehmen.
10. Laufzeit / Kündigung
​
10.1 Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
10.2 Dieser Vertrag kann von jeder Partei schriftlich mit einer Frist von dreißig (30) Tagen gegenüber der anderen Partei gekündigt werden.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen Allgemeinen Geschäftsbedingungen hiervon unberührt. Anstelle dieser unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung werden die Parteien eine Regelung vereinbaren, die rechtlich und tatsächlich dem wirtschaftlichen Zweck und der Intention der Parteien am nächsten kommt. Das gleiche gilt für den Fall einer Regelungslücke.
11.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und ihre Anlagen geben die Vereinbarungen zwischen den Parteien richtig und vollständig wieder. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dieser Ziffer 11.2 bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
11.3 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme des UN Kaufrechtsübereinkommens CISG. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist Hamburg.
11.4. Mit der Vereinbarung über die Einbeziehung dieser AGB der Gravite GmbH werden zugleich folgende in der Anlage beigefügte Dokumente Vertragsbestandteil:
-
Vertrag über eine gemeinsame Verantwortlichkeit im Sinne von Art. 26 DSGVO, sofern durch die Zusammenarbeit beider Parteien gemeinsam die Zwecke der und die Mittel zur Verarbeitung festgelegt werden nebst Anlage (in englischer Sprache),
-
die technischen und organisatorischen Maßnahmen nebst Anlage (beide in englischer Sprache),
-
die Partnerliste.
​
Gravite is a brand of AddApptr GmbH
​
AddApptr GmbH:
Registered in the Handelsregister at Amtsgericht Hamburg as HRB 124705
​
Managing Directors:
Patrick Kollmann and Alexander von der Geest
​
Address:
Große Reichenstraße 27, 20457 Hamburg, Germany
​
Contact: support@gravite.net
​
Phone: +49 40 / 605 90 6420
​
VAT-ID: DE285887444
​
Tax-ID:42/734/03529
​
DISCLAIMER
​
1. Content
The AddApptr GmbH reserves the right not to be responsible for the topicality, correctness, completeness or quality of the information provided. Liability claims regarding damage caused by the use of any information provided, including any kind of information which is incomplete or incorrect,will therefore be rejected. All offers are not-binding and without obligation. Parts of the pages or the complete publication including all offers and information might be extended, changed or partly or completely deleted by the AddApptr GmbH without separate announcement.
​
2. Referrals and links
The AddApptr GmbH is not responsible for any contents linked or referred to from his pages - unless he has full knowledge of illegal contents and would be able to prevent the visitors of his site fromviewing those pages. If any damage occurs by the use of information presented there, only the author of the respective pages might be liable, not the one who has linked to these pages. Furthermore the AddApptr GmbH is not liable for any postings or messages published by users of discussion boards, guestbooks or mailinglists provided on his page.
​
3. Copyright
The AddApptr GmbH intended not to use any copyrighted material for the publication or, if not possible, to indicate the copyright of the respective object. The copyright for any material created by the AddApptr GmbH is reserved. Any duplication or use of objects such as images, diagrams, sounds or texts in other electronic or printed publications is not permitted without the AddApptr GmbH's agreement.
​
4. Privacy policy
If the opportunity for the input of personal or business data (email addresses, name, addresses) is given, the input of these data takes place voluntarily. The use and payment of all offered services are permitted - if and so far technically possible and reasonable - without specification of any personal data or under specification of anonymized data or an alias. The use of published postal addresses, telephone or fax numbers and email addresses for marketing purposes is prohibited, offenders sending unwanted spam messages will be punished.
​
5. Legal validity of this disclaimer
This disclaimer is to be regarded as part of the internet publication which you were referred from. If sections or individual terms of this statement are not legal or correct, the content or validity of the other parts remain uninfluenced by this fact.
Gravite ist eine Marke der AddApptr GmbH
AddApptr GmbH:
​​
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Hamburg unter HRB 124705
​
Geschäftsführer:
Patrick Kollmann und Alexander von der Geest
​
Adresse:
Große Reichenstraße 27, 20457 Hamburg, Germany
​
Kontakt: support@gravite.net
​
Telefon: +49 40 / 605 90 6420
​
USt-IdNr: DE285887444
​
Steuer-Nr:42/734/03529
​
Haftungsausschluss
​
1. Inhalt des Onlineangebotes
Die AddApptr GmbH übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die AddApptr GmbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der AddApptr GmbH kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die AddApptr GmbH behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
​
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der AddApptr GmbH liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die AddApptr GmbH von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Die AddApptr GmbH erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat die AddApptr GmbH keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der AddApptr GmbH eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
​
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Die AddApptr GmbH ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der AddApptr GmbH nicht gestattet.
​
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
​
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Gravite is a brand of AddApptr GmbH​
Protecting the personal data of users and customers is of the highest priority for AddApptr. The data protection policy of AddApptr is in accordance with the legal stipulations of the German Federal Data Protection Act (BDSG), the German Teleservices Act and the EU General Data Protection Regulation (GDPR). This data protection policy details which data is processed by AddApptr on this website and how this data is used.
​
Name and contact information of those responsible and their representatives:
AddApptr GmbH
Große Reichenstraße 27
20457 Hamburg
support@gravite.net
Tel.: +49 (0)40 605906420
​
Commercial registry: HRB 124705 (Hamburg)
Tax number: 42/700/01489
Chief Executives: Patrick Kollmann and Alexander von der Geest
​
Contact information of the data protection officer: datenschutz@gravite.net
​
Purposes for which personal data is to be processed:
​
We collect, save and process personal data that is willingly shared with us when you contact us for these following purposes:
-
contract processing,
-
our own marketing purposes,
-
our statistics
​
Legal basis for processing
​
Your data is processed on to following legal basis:
-
your consent, Art. 6 (1) point a) GDPR
-
to perform a contract with you, Art. 6 (1) point b) GDPR
-
legitimate interests, Art. 6 (1) point f) GDPR (see below)
​
Justified interests
​
We pursue the following justified interests in processing your data:
-
improving our services
-
protection against misuse
-
statistics
​
Recipients or categories of recipients of personal data
​
We work with the following service providers, who have access to your data, to process your data:
-
web analysis tool providers
​
Length of time in which personal data is stored:
​
We store your data
-
if you gave consent to its processing, only until you revoke this consent,
-
if we require your data to perform a contract, only as long as we have a contract relationship with you or as long as the legal retention period is in effect,
-
if we use the data based on a justified interest, only as long as your interest in having it deleted or made anonymous is not more pressing.
​
Data sources
​
We receive data from you (solely from the devices you use).
​
Transfer of data to other countries
​
Data is transferred to other countries outside the European Union. This is done on the basis of legally stipulated contractual regulations which are intended to ensure appropriate protection of your data and which are available to you on request.
​
Right to information, to rectification or erasure or to the restriction of processing, right to object and right to data portability:
You have, occasionally under certain requirements, the right to
-
request information on the processing of your data,
-
rectify your data,
-
have your data deleted or blocked,
-
limit the processing of your data,
-
object to the processing of your data,
-
receive your data in a portable format and share this with a third party,
-
revoke your consent to the processing of your data in the future and
-
file a complaint with the authority responsible against undue data processing. The authority responsible in the Hamburg Officer of Data Protection and Freedom of Information (HmbBfDI).
​​
Requirement or obligation to provide data
​
Unless specifically stipulated upon collection, provision of data is not required or obligatory.
​
​
FURTHER INFORMATION ON DATA PROTECTION
​​
Email Newsletter
​
Your email address will be used to send you our newsletter regularly, provided you have consented in accordance with Art. 6(1)(1) GDPR. An email address must be provided to which the newsletter can be sent. You can unsubscribe from the newsletter at any time, either by sending a message to the contacts listed above or by clicking the unsubscribe link in the newsletter.
​​
Automatic storage of access data
​
Each time a user accesses the AddApptr website, the access data is automatically stored in a protocol file. This is general information such as the page from which the file was accessed, the name of the file that was accessed, time and date at which it was accessed, the volume of data that was transferred, the protocol that was used as well as information sent by the browser about the browser or the operating system.
This general information is anonymized, meaning it is not stored together with personal data AddApptr may have and is also not combined with this data in any other way. It is analyzed solely for statistical purposes and used to improve the content and functionality of the website. This data is not transferred to third parties for other commercial or non-commercial purposes. The access data is stored in the protocol file for a maximum of four weeks.
​​
Contact form
​
The contact form on our website is a quick and easy way to contact us. Some of the fields are mandatory so that contact is possible. By filling in these fields and clicking “Send,” you consent to have this data sent to us by email with your message. The data is not stored on the web server.
​
Cookies
​
This website also uses cookies. A cookie is a text file with an identification number that is sent to the user’s computer together with the other data that was requested. The file is saved there for access at a later date and is used to authenticate the user.
As cookies are simple files and not executable programs, they do not present a danger to your computer. Cookies do not contain any personal data, so your privacy is protected. Depending on the settings of user’s internet browser, it may accept cookies automatically. This setting can be changed, and the storage of cookies can be deactivated or set so that the user is notified when a cookie is sent. If the use of cookies is deactivated, it may prevent some website features from working or these may be limited.
The AddApptr website uses temporary “session cookies,” which are only valid for one session and are deleted automatically when the browser is closed. AddApptr occasionally also links to other websites, which may also use cookies.
You can find out more about what cookies are and how they can be deleted here: http://www.meine-cookies.org/.
As of 5/9/2018
​
In case you are using the AddApptr Services additional Privacy Policies apply. Please find the whole documentation here.
As of 6/30/2020
​
AddApptr GmbH participates in the IAB Europe Transparency & Consent Framework and complies with its Specifications and Policies. AddApptr GmbH's identification number within the framework is 377.
Gravite ist eine Marke der AddApptr GmbH​
Der Schutz der personenbezogenen Daten der Nutzer und Kunden hat für AddApptr höchste Bedeutung. Die Datenschutzpolitik von AddApptr steht im Einklang mit den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediengesetzes und den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten auf dieser Website durch AddApptr verarbeitet und wie diese genutzt werden.
​
Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie gegebenenfalls seines Vertreters:
AddApptr GmbH
Große Reichenstraße 27
20457 Hamburg
support@gravite.net
Tel.: 040 605906420
​
Handelsregister: HRB 124705 (Hamburg)
Steuernummer: 42/700/01489
Geschäftsführer: Patrick Kollmann und Alexander von der Geest
​
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
datenschutz@gravite.net
Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen:
​
Wir erheben, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Kontaktaufnahme freiwillig mitteilen für folgende Zwecke:
-
Vertragsabwicklung
-
eigene Marketingzwecke
-
für unsere Statistik
​​
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
​
Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht auf der folgenden Rechtsgrundlage:
-
Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
-
zur Durchführung eines Vertrags mit Ihnen, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
-
berechtigte Interessen, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (siehe unten)
​
Berechtigte Interessen
​
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten verfolgen wir die folgenden berechtigten Interessen:
-
Verbesserung unseres Angebots
-
Schutz vor Missbrauch
-
Statistik
​
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
​
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten arbeiten wir mit den folgenden Dienstleistern zusammen, die Zugriff auf Ihre Daten haben:
-
Anbieter von Webanalyse-Tools
​
Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden:
​
Wir speichern Ihre Daten,
-
wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben höchstens solange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen,
-
wenn wir die Daten zur Durchführung eines Vertrags benötigen höchstens solange, wie das Vertragsverhältnis mit Ihnen besteht oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen laufen,
-
wenn wir die Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verwenden höchstens solange, wie Ihr Interesse an einer Löschung oder Anonymisierung nicht überwiegt.
​
Datenquellen
​
Wir erhalten die Daten von Ihnen (einschließlich über die von Ihnen verwendeten Geräte).
​
Datenübertragung in Drittländer
​
Es findet eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der Europäischen Union statt. Dies erfolgt auf der Grundlage gesetzlich vorgesehener vertraglicher Regelungen, die einen angemessenen Schutz Ihrer Daten sicherstellen sollen und die Sie auf Anfrage einsehen können.
​
Rechts auf Auskunft sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit:
Sie haben – teilweise unter bestimmten Voraussetzungen – das Recht,
-
Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
-
Ihre Daten zu berichtigen,
-
Ihre Daten löschen oder sperren zu lassen,
-
die Verarbeitung einschränken zu lassen,
-
der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen,
-
Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten und einem Dritten zu übermitteln,
-
Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für die Zukunft zu widerrufen und
-
sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über eine unzulässige Datenverarbeitung zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI).
​
Erfordernis oder Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten
Soweit dies bei der Erhebung nicht ausdrücklich angegeben ist, ist die Bereitstellung von Daten nicht erforderlich oder verpflichtend.
WEITERE INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ
​
E-Mail-Newsletter
​
Sofern Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse nötig. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die oben beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über den dafür vorgesehenen Abmeldelink im Newsletter erfolgen.
​​
Automatische Speicherung von Zugriffsdaten
​
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Internetseiten von AddApptr werden automatisch die Zugriffsdaten des Vorgangs in einer Protokolldatei gespeichert. Hierbei handelt es sich um allgemeine Informationen, wie z.B. die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde, der Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, die übertragene Datenmenge, das verwendete Protokoll sowie die vom Internetbrowser mitgesendete eigene Beschreibungen sowie ggf. die zum Betriebssystem.
Diese allgemeinen Informationen werden anonymisiert, also nicht zusammen mit Ihren ggf. bei AddApptr vorhandenen personenbezogenen Daten gespeichert und mit diesen auch nicht in sonstiger Weise zusammengeführt. Sie werden lediglich zu statistischen Zwecken ausgewertet und zur Verbesserung der Inhalte und der Funktionalität der Webseite verwendet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte zu anderen nichtkommerziellen oder kommerziellen Zwecken erfolgt nicht. Die Speicherung der Zugriffsdaten in der Protokolldatei erfolgt für maximal 4 Wochen.
​
Kontaktformular
Das Kontaktformular auf unserer Website ist eine einfache Möglichkeit schnell mit uns in Kontakt zu treten. Damit die Kontaktaufnahme möglich ist, sind einige Felder als Pflichtfelder gekennzeichnet. Wenn Sie die Felder ausfüllen und „Senden“ wählen, stimmen Sie zu, dass Ihre Daten mit der Nachricht per E-Mail an uns übermittelt wird. Die Daten werden nicht auf dem Webserver gespeichert.
​
Cookies​
​
Diese Website verwendet darüber hinaus sog. Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei mit einer Identifikationsnummer, die bei der Nutzung der Website zusammen mit den anderen, eigentlich angeforderten Daten an den Computer des Nutzers übermittelt und dort hinterlegt wird. Die Datei wird dort für einen späteren Zugriff bereitgehalten und dient zur Authentifizierung des Nutzers.
Da Cookies nur einfache Dateien und keine ausführbaren Programme sind, geht von ihnen keine Gefahr für den Computer aus. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, so dass der Schutz der Privatsphäre gewährleistet ist. Je nach gewählter Einstellung des Internetbrowsers durch den Nutzer akzeptiert dieser Cookies automatisch. Diese Einstellung kann aber geändert und die Speicherung von Cookies deaktiviert oder dergestalt eingestellt werden, dass der Nutzer benachrichtigt wird, sobald ein Cookie gesetzt wird. Im Falle einer Deaktivierung der Cookienutzung stehen allerdings ggf. einige Funktionen der Webseite nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung.
​
Die Website von AddApptr verwendet temporäre (sog. „Session–") Cookies, also solche, die nur für den Zeitraum einer sog. „Sitzung" gültig sind und bei Beendigung des Browsers automatisch gelöscht werden. AddApptr verlinkt ggf. auf andere Websites, wo möglicherweise ebenfalls Cookies genutzt werden.
Weitere Informationen was Cookies sind und wie Sie sie löschen können, erhalten Sie auch hier: http://www.meine-cookies.org/
​
Stand 09.05.2018
Für den Fall, dass Sie die AddApptr Services nutzen, gelten weitere Datenschutzerklärungen. Diese finden Sie hier.
Seit 30.06.2020
​
Die AddApptr GmbH nimmt am Transparency & Consent Framework des IAB Europe teil und erfüllt dessen Spezifikationen und Richtlinien. Die Identifikationsnummer der AddApptr GmbH innerhalb dieses Frameworks ist 377.